Marina Logwinenko

russische Sportschützin; Olympiasiegerin 1992 mit der Luftpistole und der Sportpistole; Olympiazweite 1996 und Olympiadritte 1988 mit der Luftpistole; mehrfache Welt- und Europameisterin; Welt-Schützin des Jahres 1991 und 1992

Erfolge/Funktion:

Doppel-Olympiasiegerin 1992

mehrfache Weltmeisterin

Welt-Schützin des Jahres 1991, 1992

* 1. September 1961 Schachty

Internationales Sportarchiv 21/1993 vom 17. Mai 1993 (fh)

Die Pistolenschützin Marina Victorawna Logwinenko, geborene Dobrantschewa, war mit ihrem Doppel-Olympiasieg eine der herausragenden Schützinnen des Jahres 1992 und wurde, Lohn für ihre großen Erfolge, von der internationalen Fachpresse vor der Chinesin Sha Zhang, der Bulgarin Vessela Letschewa sowie der Serbin Jasna Sekaaric zum zweiten Mal nach 1991 zur "Schützin des Jahres" gewählt.

Die 1,55 m groß und 62 kg schwere Marina Logwinenko vermittelt nicht nur allein am Schießstand den Eindruck als könne sie wirklich nichts aus der Ruhe bringen. In den Wettkampfpausen kann man sie auch mal mit dem Strickzeug sehen.

Vor ihrer Heirat hat Marina Logwinenko Meteorologie studiert, ihre zweite Liebe, das Schießen, beschäftigt sie aber vollends als Angehörige der Armee. Die Erfolge fielen ihr in einer beispiellosen zehnjährigen internationalen Karriere wie reife Früchte in den Schoß, der zweifache Olympiasieg 1992 in Barcelona mit der Kleinkaliber-Sportpistole und der von ihr bevorzugten Luftpistole ist schlechterdings nicht mehr zu ...